Am 14. Januar nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a, 1c / 2c und 2a an der „Stunde der Wintervögel“ des NABU teil. Mit großer Begeisterung beobachteten und zählten die Kinder Blaumeisen, Amseln, Sperlinge, Ringeltauben und andere Standvögel, die auch im Winter bei uns bleiben. Sie zählten alle Vögel, die sie entdecken konnten, und notierten die Anzahl. Die so gemachten Beobachtungen wurden abschließend dem Naturschutzbund mitgeteilt. So konnten die Klassen ihren Beitrag zu der Frage, wie viele Vögel in Deutschland im Winter leben, beitragen.
Klasse 1b zu Besuch bei der Imkerfamilie Kerschl
Die 1. Klasse machte einen spannenden Ausflug zur Imkerfamilie Kerschl. Die Kinder durften echte Bienenstöcke aus nächster Nähe beobachten, erfuhren, wie Honig entsteht, und lernten, warum Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind. Besonders beeindruckend war das Schleudern des Honigs…