Die Klasse 2b und Frau Althammer beschäftigen sich derzeit, im Heimat- und Sachunterricht, mit dem Thema Haustiere und Nutztiere. So erarbeiteten die Kinder beispielsweise mit der Haustierfibel und einem Forscherheft wichtige Haustiere. Am meisten gefiel es den Kindern aber natürlich, mit einigen Tieren auf Tuchfühlung zu gehen. So gab es Besuche von Kater Leo, der Hündin Moni oder dem Leopardgecko Leo. Neben der großen Faszination für Tiere, waren es außerdem sehr lehrreiche Besuche für die Zweitklässler. Zum Beispiel erklärte Frau Moka, dass sich der Leopardgecko regelmäßig häutet oder bis zu zwei Wochen ohne Nahrung ausharren kann, da er seine Reserven aus dem Schwanz bezieht. Ein großes Highlight war es außerdem, das Piepen der Küken im Ei zu hören und diese dann am nächsten Tag, frisch geschlüpft, im Klassenzimmer begrüßen zu dürfen. Henry schwärmt: „Das ist aber eine tolle Osterüberraschung!“ Großen Dank an alle Eltern, die die Haus- und Nutztiere in die Schule begleiteten.

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Klasse 1b zu Besuch bei der Imkerfamilie Kerschl
Die 1. Klasse machte einen spannenden Ausflug zur Imkerfamilie Kerschl. Die Kinder durften echte Bienenstöcke aus nächster Nähe beobachten, erfuhren, wie Honig entsteht, und lernten, warum Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind. Besonders beeindruckend war das Schleudern des Honigs…
Siegerehrung Malwettbewerb
Am 22. Mai wurden an der Grundschule Saaldorf-Surheim die Sieger des Malwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank geehrt. Aus jeder Klasse wurden 3 Kinder geehrt, deren Bilder die Jury überzeugen konnten und das diesjährige Thema „Echt Digital“ am besten darstellten. Die…
Verkehrswacht zu Besuch
Große Aufregung und Vorfreude herrschte an der Grundschule Saaldorf-Surheim, als die Verkehrswacht zu Besuch kam. Im Rahmen eines Roller- und Fahrradtrainings hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können im Straßenverkehr zu verbessern. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder das sichere…
Safety Tour
Am vergangenen Mittwoch nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Saaldorf an einer spannenden „Safety Tour“ – Übungseinheit teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern wichtige Sicherheitsregeln für den Alltag näherzubringen und ihr Bewusstsein für Gefahren…