Bau von rollenden Objekten in der Klasse 1b

Fahrzeuge sind in der Lebenswelt der Kinder allgegenwärtig und ein selbstverständliches Verkehrsmittel. Deshalb bauten die Kinder der Klasse 1b zum HSU- Thema „Bauen und Konstruieren“ aus vorgegebenen Materialien in der Gruppe verschiedene rollende Objekte. Da dies gut funktionierte, konstruierten die Schülerinnen und Schüler anschließend eigene Fahrzeuge aus Alltagsmaterialien. So wurde fleißig gezeichnet, geschnitten, gefaltet, gesägt und geschraubt. Zum Abschluss stellten die Kinder ihre Fahrzeuge einander vor, benannten verwendetes Werkzeug, Materialien und aufgetretene Probleme. Nun ziert eine Ausstellung dieser Fahrzeuge das Klassenzimmer und wird immer wieder bewundert.

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Klasse 2b erforscht die Hecke
Am 13.10.25 durfte die Klasse 2b gemeinsam mit Biosphärenrangerin Svenja die Hecke genauer unter die Lupe nehmen. Die Kinder lernten, dass eine Hecke vielen Tieren Schutz und Nahrung bietet, und entdeckten dabei zahlreiche Pflanzen wie Hagebutten, Brombeeren und Holunder. Besonders…
Wandertag der Klasse 3b und 4b
An Mittwoch, den 08. Oktober verbrachten die Klassen 3b und 4b mit ihren Lehrerinnen Frau Brunner und Frau Schmid einen schönen Wandertag bei milden Wetter im Ainringer Moos. Die Kinder gingen sogar die große Moorrunde, bei der sie verschiedene Tiere…
Klassen 4a und 4d: Wandertag im Ainringer Moos
Am 09. Oktober unternahmen die Klassen 4a und 4d gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Kroher und Herrn Lambertz einen spannenden Ausflug ins Ainringer Moos. Bei herbstlichen Wetter erkundeten die Schülerinnen und Schüler die vielfältige Natur. Ausgestattet mit Becherlupe und Fernglas…
Mein erster Tag als Schulkind
Strahlende Kinderaugen, große bunte Schultüten und stolze Eltern, Großeltern, Bekannte und Verwandte, aufgeregte Lehrkräfte und neugierige Schulkinder gab es am gestrigen Tag in Saaldorf-Surheim. Nach einer feierlichen Segnung in den beiden Kirchen durch unsere Religionslehrkräfte hieß es für die Großen…
Klasse 1b zu Besuch bei der Imkerfamilie Kerschl
Die 1. Klasse machte einen spannenden Ausflug zur Imkerfamilie Kerschl. Die Kinder durften echte Bienenstöcke aus nächster Nähe beobachten, erfuhren, wie Honig entsteht, und lernten, warum Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind. Besonders beeindruckend war das Schleudern des Honigs…
Siegerehrung Malwettbewerb
Am 22. Mai wurden an der Grundschule Saaldorf-Surheim die Sieger des Malwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank geehrt. Aus jeder Klasse wurden 3 Kinder geehrt, deren Bilder die Jury überzeugen konnten und das diesjährige Thema „Echt Digital“ am besten darstellten. Die…
Verkehrswacht zu Besuch
Große Aufregung und Vorfreude herrschte an der Grundschule Saaldorf-Surheim, als die Verkehrswacht zu Besuch kam. Im Rahmen eines Roller- und Fahrradtrainings hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können im Straßenverkehr zu verbessern. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder das sichere…