Es blüht und summt – Bienen, Wassertierchen & Co.

Rund um das Schulgelände blüht und summt es  – die gleichzeitige Blüte von Apfel, Löwenzahn und Raps lässt die Bienen in diesen Tagen zu Höchstleistungen auflaufen. So heißt es ran an die Arbeit für unsere 4. Klasse und ein Schwärmen verhindern.

Gleichzeitig ist diese Zeit auch sehr spannend für alle anderen Kinder. So gibt es am Schulgelände nicht nur blühende Obstbäume zu entdecken. Ob Eiche oder Kastanie mit ihrer Blütenampel. Die Natur hält so einige Tricks und Kniffe bereit, die es für die Klasse 1c/2c zu entdecken gab. Ist jede Blüte gleich aufgebaut, oder wie genau funktioniert es eigentlich, dass am Ende vom Herbst aus der aktuellen Blütenpracht eine Apfelernte wird. Mit Hilfe von Lupen wurden so die einzelnen Blüten hin auf ihre Bestandteile – Kelchblätter, Blütenblätter, Staubblätter, Stempel, Narbe und Fruchtboden untersucht.

Unser Klassenzimmer im Grünen hütet jedoch auch mit seinen Miniaturtümpeln rund um das große Biotop seine eigenen Geheimnisse. Von Stechmückenlarven, hin zu Wasserflöhen und Libellenlarven steckt bereits viel Leben im Gewässer. Neugierig wurde hier jedes noch so kleinste Wesen begutachtet und natürlich im Anschluss wieder in die Freiheit entlassen.

Spannend war auch die Geschichte über Gerda Gelse. So entdeckten die Kinder nicht nur deren Larven, sondern erfuhren, dass nur weibliche Stechmücken einen Stechrüssel besitzen und das Blut nicht nicht als Nahrung, sondern für die Eier benötigt wird….

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Klasse 1b zu Besuch bei der Imkerfamilie Kerschl
Die 1. Klasse machte einen spannenden Ausflug zur Imkerfamilie Kerschl. Die Kinder durften echte Bienenstöcke aus nächster Nähe beobachten, erfuhren, wie Honig entsteht, und lernten, warum Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind. Besonders beeindruckend war das Schleudern des Honigs…
Siegerehrung Malwettbewerb
Am 22. Mai wurden an der Grundschule Saaldorf-Surheim die Sieger des Malwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank geehrt. Aus jeder Klasse wurden 3 Kinder geehrt, deren Bilder die Jury überzeugen konnten und das diesjährige Thema „Echt Digital“ am besten darstellten. Die…
Verkehrswacht zu Besuch
Große Aufregung und Vorfreude herrschte an der Grundschule Saaldorf-Surheim, als die Verkehrswacht zu Besuch kam. Im Rahmen eines Roller- und Fahrradtrainings hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können im Straßenverkehr zu verbessern. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder das sichere…
Safety Tour
Am vergangenen Mittwoch nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Saaldorf an einer spannenden „Safety Tour“ – Übungseinheit teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern wichtige Sicherheitsregeln für den Alltag näherzubringen und ihr Bewusstsein für Gefahren…