Bei sommerlich, warmen Wetter fand am Mittwoch, den 19. Juni an der Grundschule Saaldorf-Surheim das Spiel- und Sportfest statt. Rund um die verschiedenen Wettbewerbe: Dem Weitsprung, Weitwurf, Ausdauer- und Hürdenlauf konnten alle Kinder auch bei verschiedenen Spielen und Bewegungsangeboten ihr Geschick und ihre Sportlichkeit zeigen. Von Dosenwerfen über „Springschlangen“, „Vier Gewinnt“ oder „Käsebrett“ bis hin zu einer Rollbahn und vielem mehr war für Jeden etwas dabei. Ein besonderes Highlight war die Hüpfburg, auf der sich alle Schülerinnen und Schüler austoben konnten. Dadurch wurden die Wettbewerbe, in denen jedes Kind sein Bestes gab, aufgelockert. Für die Abkühlung sorgten eine Dusche unter dem Rasensprenger und ein Eis vom Förderverein. Insgesamt waren die Schülerinnen und Schüler begeistert von dem sportlich, aktiven Schultag.

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Klasse 1b zu Besuch bei der Imkerfamilie Kerschl
Die 1. Klasse machte einen spannenden Ausflug zur Imkerfamilie Kerschl. Die Kinder durften echte Bienenstöcke aus nächster Nähe beobachten, erfuhren, wie Honig entsteht, und lernten, warum Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind. Besonders beeindruckend war das Schleudern des Honigs…
Siegerehrung Malwettbewerb
Am 22. Mai wurden an der Grundschule Saaldorf-Surheim die Sieger des Malwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank geehrt. Aus jeder Klasse wurden 3 Kinder geehrt, deren Bilder die Jury überzeugen konnten und das diesjährige Thema „Echt Digital“ am besten darstellten. Die…
Verkehrswacht zu Besuch
Große Aufregung und Vorfreude herrschte an der Grundschule Saaldorf-Surheim, als die Verkehrswacht zu Besuch kam. Im Rahmen eines Roller- und Fahrradtrainings hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können im Straßenverkehr zu verbessern. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder das sichere…
Safety Tour
Am vergangenen Mittwoch nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Saaldorf an einer spannenden „Safety Tour“ – Übungseinheit teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern wichtige Sicherheitsregeln für den Alltag näherzubringen und ihr Bewusstsein für Gefahren…