Im Rahmen des HSU- Unterrichts zum Thema „Technik und Kultur“ besuchten drei Eltern die Klasse 2b, um ihren Beruf vorzustellen. Herr Jabinger zeigte zusammen mit Frau Dollinger anhand von verschiedenen Videos auf, wie vielfältig die Arbeit bei der Polizei sein kann. Anschließend durften die Kinder selbst in die Polizeiarbeit hineinschnuppern: Fingerabdrücke wurden genommen, Handschellen ausprobiert, Schutzwesten anprobiert und im Polizeiauto Platz genommen. Am nächsten Tag erklärte Herr Hausch, Produktionsarchitekt bei Bosch- Siemens, den Kindern anhand unterschiedlicher greifbarer Beispiele, wie viele Schritte benötigt werden, um einen Backofen zusammenzubauen. Zum Abschluss besuchte uns Herr Nutz und ließ die Kinder mit Bildern aus dem Führerstand, dem Video einer Zugfahrt und einem Blick in den Maschinenraum eines Zuges in die Welt der Lokführer hineinschnuppern. Jeder Besuch war interessant und ein besonderes Erlebnis, wir bedanken uns nochmal herzlich!

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Mein erster Tag als Schulkind
Strahlende Kinderaugen, große bunte Schultüten und stolze Eltern, Großeltern, Bekannte und Verwandte, aufgeregte Lehrkräfte und neugierige Schulkinder gab es am gestrigen Tag in Saaldorf-Surheim. Nach einer feierlichen Segnung in den beiden Kirchen durch unsere Religionslehrkräfte hieß es für die Großen…
Klasse 1b zu Besuch bei der Imkerfamilie Kerschl
Die 1. Klasse machte einen spannenden Ausflug zur Imkerfamilie Kerschl. Die Kinder durften echte Bienenstöcke aus nächster Nähe beobachten, erfuhren, wie Honig entsteht, und lernten, warum Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind. Besonders beeindruckend war das Schleudern des Honigs…
Siegerehrung Malwettbewerb
Am 22. Mai wurden an der Grundschule Saaldorf-Surheim die Sieger des Malwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank geehrt. Aus jeder Klasse wurden 3 Kinder geehrt, deren Bilder die Jury überzeugen konnten und das diesjährige Thema „Echt Digital“ am besten darstellten. Die…
Verkehrswacht zu Besuch
Große Aufregung und Vorfreude herrschte an der Grundschule Saaldorf-Surheim, als die Verkehrswacht zu Besuch kam. Im Rahmen eines Roller- und Fahrradtrainings hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können im Straßenverkehr zu verbessern. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder das sichere…