Klassen 2b und 3b: Ausflug zu den Wasserspielen

Am letzten Donnerstag hieß es für die Zweit- und Drittklässler aus Saaldorf „Wasser marsch“. Mit ihren Lehrerinnen Christine Reidinger und Julia Althammer machten sie sich bereits gleich zu Schulbeginn auf zu den Wasserspielen in Hellbrunn. Bei strahlendem Sonnenschein durchliefen die Kinder mit Audioguides das große Schlossanwesen. Der Erbauer  Markus Sittikus ließ eine Anlage erbauen, mit der er alle Gäste an der Nase herumführen konnte. Es gibt von Wasser angetriebene Figuren, wasserspeiende Hirsche, Grotten, klassische Wasserspiele und einige Überraschungen. Das machte den Kids natürlich Spaß, vor allem an diesem heißen Sommertag. In Anschluss daran konnten alle noch am großen Spielplatz in Hellbrunn toben. Ellen fasste folgendes Résumé: „Ich kann mich gar nicht entscheiden, was am meisten Spaß gemacht hat. Es war einfach nur toll!“

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Klasse 1b zu Besuch bei der Imkerfamilie Kerschl
Die 1. Klasse machte einen spannenden Ausflug zur Imkerfamilie Kerschl. Die Kinder durften echte Bienenstöcke aus nächster Nähe beobachten, erfuhren, wie Honig entsteht, und lernten, warum Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind. Besonders beeindruckend war das Schleudern des Honigs…
Siegerehrung Malwettbewerb
Am 22. Mai wurden an der Grundschule Saaldorf-Surheim die Sieger des Malwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank geehrt. Aus jeder Klasse wurden 3 Kinder geehrt, deren Bilder die Jury überzeugen konnten und das diesjährige Thema „Echt Digital“ am besten darstellten. Die…
Verkehrswacht zu Besuch
Große Aufregung und Vorfreude herrschte an der Grundschule Saaldorf-Surheim, als die Verkehrswacht zu Besuch kam. Im Rahmen eines Roller- und Fahrradtrainings hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können im Straßenverkehr zu verbessern. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder das sichere…
Safety Tour
Am vergangenen Mittwoch nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Saaldorf an einer spannenden „Safety Tour“ – Übungseinheit teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern wichtige Sicherheitsregeln für den Alltag näherzubringen und ihr Bewusstsein für Gefahren…