Am 12. Oktober ging es für alle Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Grundschule Saaldorf-Surheim in den Moosweg. Ein kleines Qittenbäumchen wurde dort, am Beginn des Radweges neu gepflanzt. Dieses kleine Bäumchen ersetzt einen alten, dem Feuerbrand zum Opfer gefallen Quittenbaum und passt hervorragend in das Ensamble zwischen Myrthe und Insektenhotel. Gemeinsam mit Gärtner Christopher wurde dieser fachmännisch mit Hilfe der Kinder gepflanzt. Damit der Baum gut wächst und gedeiht, trugen die Kinder Lieder und Gedichte vor. Auch einige Wünsche für den Baum hatten die Erstklässler mitgebracht. Im Anschluss spendierte unser Bürgermeister Herr Andreas Buchwinkler bei bestem Oktoberwetter eine reichhaltige Brotzeit für die Kinder. Ein gelungener Tag, an welchem die Kinderaugen mit der Sonne um die Wette strahlten.
Klasse 1b zu Besuch bei der Imkerfamilie Kerschl
Die 1. Klasse machte einen spannenden Ausflug zur Imkerfamilie Kerschl. Die Kinder durften echte Bienenstöcke aus nächster Nähe beobachten, erfuhren, wie Honig entsteht, und lernten, warum Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind. Besonders beeindruckend war das Schleudern des Honigs…