Unsere Schulbienen bekommen Besuch von allen Surheimer Grundschülern. In verschiedenen Stationen können alle Kinder die Bienen besser kennenlernen.
Neben einer Infostation mit einem kurzen Filmen gibt es auch eine Imker-Material-Station. Hier werden alle Teile des Imkerns in die Hand genommen und die Lego-Bauweise der modernen Beuten ausprobiert.
In der Quizstation können die Kinder ihr Wissen beweisen. Viele Fragen über die Bienen und Insekten allgemein lassen uns Punkte sammeln. Am Ende wird auch der Tagessieger ausgewertet.
Dann geht es zur Honigverkostung. Dabei werden zwei unbekannte Brote von den Kindern testgegessen. Echter Imkerhonig oder Honig aus EU-Ländern und nicht EU-Ländern. Dieser wird leider oft gestreckt oder aus Zuckersirup hergestellt. Welcher Honig schmeckt besser? Stimmt ab!
Natürlich geht es auch an die Bienenvölker im Schulgarten. Mit Schutzanzug für die Kinder werden die Beuten geöffnet und Waben herausgezogen. Was für ein Gewimmel an Bienen. Mit kleinen Löffeln darf jedes Kind frischen Honig aus der Wabe probieren.
Viel Freude an unserem Bienentag für alle Kinder der Grundschule Surheim!
Klassen 4a und 4d: Wandertag im Ainringer Moos
Am 09. Oktober unternahmen die Klassen 4a und 4d gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Kroher und Herrn Lambertz einen spannenden Ausflug ins Ainringer Moos. Bei herbstlichen Wetter erkundeten die Schülerinnen und Schüler die vielfältige Natur. Ausgestattet mit Becherlupe und Fernglas…