Aktuelles

Filter
Eltern stellen ihren Beruf vor
Im Rahmen des HSU- Unterrichts zum Thema „Technik und Kultur“ besuchten drei Eltern die Klasse 2b, um ihren Beruf vorzustellen. Herr Jabinger zeigte zusammen mit Frau Dollinger anhand von verschiedenen Videos auf, wie vielfältig die…
Walderlebnissspiele der dritten Klassen
„Einer für Alle und Alle für Einen!“ hieß es am vergangenen Dienstag Vormittag in der Nonner Au in Bad Reichenhall. Dabei machten sich die dritten Klassen aus Saaldorf und Surheim auf dem Weg auf den…
Spiel- und Sportfest
Bei sommerlich, warmen Wetter fand am Mittwoch, den 19. Juni an der Grundschule Saaldorf-Surheim das Spiel- und Sportfest statt. Rund um die verschiedenen Wettbewerbe: Dem Weitsprung, Weitwurf, Ausdauer- und Hürdenlauf konnten alle Kinder auch bei…
Sieg beim Landesfinale der Euregio-Safety-Tour
Der Jubel über unseren Erfolg ist groß. Am 04. Juni wurden wir, die Klasse 4b bei der Euregio-Safety-Tour in Salzburg Landessieger und durften auch einen tollen Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Bei der Kindersicherheitsolympiade in der…
Wer wird Superschüler?
Was wäre das Leben ohne eine gute Quizsendung? Das fragten sich auch die Schüler der Klasse 3b aus der Grundschule Saaldorf- Surheim. Die Klassenlehrerin, Frau Julia Althammer , konnte am letzten Tag vor den Pfingstferien…
Saaldorfer Grundschüler entdecken die Hecke
Seit April ist die Grundschule Saaldorf-Surheim ausgezeichnete „Nationalpark- und Biosphärenschule“ und nimmt regelmäßig an Bildungsprogrammen der Biosphärenregion und des Nationalparks teil. Im Rahmen dieser Kooperation entdeckten 24 Kinder der Klasse 2b die heimische Hecke –…
Finale Safety-Tour
Zur Safety-Tour 2024 trafen sich 14 Klassen aus den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein. Der österreichische Zivilschutzverband veranstalte wie jedes Jahr einen lehrreichen Tag mit Spiel und Spaß im Vordergrund. Die Veranstaltung legte vor allem…
Knaxiade
Am Dienstag, den 30. April nahmen alle Erst- und Zweitklässler der Grundschule Saaldorf-Surheim an der Knaxiade teil. Die Knaxiade ist eine Art Bewegungsolympiade, bei der alle Teilnehmer Gewinner sind und der Wettbewerbscharakter dadurch in den…
Experimente mit Feuer in der Klasse 3b
Die Klasse 3b beschäftigt sich derzeit, mit ihrer Lehrerin Frau Althammer, im HSU-Unterricht mit dem Thema „Feuer“. Nachdem sie bereits wichtiges Grundwissen wie beispielsweise zum Verbrennungsdreieck sammelten, die Feuerwehr in Saaldorf besuchten und sich auch…