Zur Safety-Tour 2024 trafen sich 14 Klassen aus den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein. Der österreichische Zivilschutzverband veranstalte wie jedes Jahr einen lehrreichen Tag mit Spiel und Spaß im Vordergrund.
Die Veranstaltung legte vor allem Wert auf spielerisches Lernen bei den olympischen Wettkämpfen. Von der Schnellraterunde über einen Radfahrparcours bis hin zum Löschwettbewerb, Gefahrstoff-Würfelpuzzle und Notrufnummern lernten die Kinder auf spielerische Weise, wie sie Notrufnummern wählen, Gefahrensituationen vermeiden und allgemein das Thema Sicherheit besser verstehen können.

Vorführungen der Einsatzorganisationen
Neben den Wettkämpfen zeigten die Einsatzorganisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Bergwacht, Polizei, Bundeswehr und Wasserwacht spannende Vorführungen und gaben den Kindern interessante Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
Sehr erfolgreich verliefen die Spiele für die Grundschule Saaldorf-Surheim. Die Klasse 4b aus Saaldorf belegte den 2. Platz, die Klasse 4a aus Surheim den 1. Platz aus 14 teilnehmenden Klassen. Beide Klassen dürfen nun in das Landesfinale nach Salzburg fahren und ihr Können erneut unter Beweis stellen.

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Wandertag der Klasse 3b und 4b
An Mittwoch, den 08. Oktober verbrachten die Klassen 3b und 4b mit ihren Lehrerinnen Frau Brunner und Frau Schmid einen schönen Wandertag bei milden Wetter im Ainringer Moos. Die Kinder gingen sogar die große Moorrunde, bei der sie verschiedene Tiere…
Klassen 4a und 4d: Wandertag im Ainringer Moos
Am 09. Oktober unternahmen die Klassen 4a und 4d gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Kroher und Herrn Lambertz einen spannenden Ausflug ins Ainringer Moos. Bei herbstlichen Wetter erkundeten die Schülerinnen und Schüler die vielfältige Natur. Ausgestattet mit Becherlupe und Fernglas…
Mein erster Tag als Schulkind
Strahlende Kinderaugen, große bunte Schultüten und stolze Eltern, Großeltern, Bekannte und Verwandte, aufgeregte Lehrkräfte und neugierige Schulkinder gab es am gestrigen Tag in Saaldorf-Surheim. Nach einer feierlichen Segnung in den beiden Kirchen durch unsere Religionslehrkräfte hieß es für die Großen…
Klasse 1b zu Besuch bei der Imkerfamilie Kerschl
Die 1. Klasse machte einen spannenden Ausflug zur Imkerfamilie Kerschl. Die Kinder durften echte Bienenstöcke aus nächster Nähe beobachten, erfuhren, wie Honig entsteht, und lernten, warum Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind. Besonders beeindruckend war das Schleudern des Honigs…
Siegerehrung Malwettbewerb
Am 22. Mai wurden an der Grundschule Saaldorf-Surheim die Sieger des Malwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank geehrt. Aus jeder Klasse wurden 3 Kinder geehrt, deren Bilder die Jury überzeugen konnten und das diesjährige Thema „Echt Digital“ am besten darstellten. Die…
Verkehrswacht zu Besuch
Große Aufregung und Vorfreude herrschte an der Grundschule Saaldorf-Surheim, als die Verkehrswacht zu Besuch kam. Im Rahmen eines Roller- und Fahrradtrainings hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können im Straßenverkehr zu verbessern. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder das sichere…