Die Klassen 1c/2c und 2d waren im September und Oktober auf zwei Erlebnisbauernhöfen in unserer Gegend, dem Bauernhof der Familie Huber in Berg und dem Paulbauernhof in Gausburg.
In der Käserei in Gausburg lernten die Kinder, woraus die Milch besteht und welche Bestandteile zu Käse verarbeitet werden. Sie produzierten ihren eigenen Mozzarella, den sie anschließend mit nachhause nehmen durften. Schon bei Familie Huber durften wir zum ersten Mal Käse machen und probieren. Beim Brötchenbacken im trockenen und warmen Seminarraum auf dem Paulbauernhof formte jeder kreativ sein eigenes Brötchen, das sicher gut zum Käse schmecken wird. Wir schauten uns die verschiedenen Getreidearten genau an und erfuhren, was daraus alles werden kann. Spielerisch lernten die Kinder, wie Kühe ihre Nahrung verdauen, die ihnen zuvor von vielen fleißigen Helfern begeistert gefüttert wurde. Wir haben erfahren, dass es sehr anstrengend und mühsam ist, mit der Hand zu melken, eine Melkanlage oder gar ein Melkroboter die schwere Arbeit aber enorm erleichtern. Schließlich durften die Kinder ihr neu erworbenes Wissen bei einem Quiz unter Beweis stellen. Unsere beiden Bauernhoftage waren besondere Erlebnisse. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Schule auf dem Bauernhof
Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:
Brotbacken und Kresse ansäen – Klasse 1b im Einsatz
Über einen längeren Zeitraum hinweg beschäftigte sich die Klasse 1b und Frau Winkler mit spannenden Projekten rund um Ernährung und Pflanzen. Zunächst lernten die Schülerinnen und Schüler, wie man Brot selbst backt – vom Ansetzen eines Sauerteiges bis hin zum…
Müllsammelaktion „Rama Dama“ – Saaldorf und Surheim packen an!
Die Schülerinnen der beiden Schulhäuser Saaldorf und Surheim beteiligten sich gemeinsam an der Müllsammelaktion „Rama Dama“ der Gemeinde. Mit viel Elan und Teamgeist gingen sie auf die Jagd nach Müll, um Wiesen, Felder und Straßenränder von Unrat zu befreien. Mit…
Fasching in Saaldorf – Grundschulkinder feiern den „Unsinnigen Donnerstag“
Am „Unsinnigen Donnerstag“ feierten die Grundschulkinder von Saaldorf ein buntes Faschingsfest in ihrer Schule. In fröhlichen Kostümen sorgten die Kinder für eine ausgelassene Atmosphäre und genossen das bunte Treiben in den Klassenzimmern und Fluren. Mit einer fröhlichen Polonaise zogen sie…
Safety Tour
Am vergangenen Mittwoch nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Saaldorf an einer spannenden „Safety Tour“ – Übungseinheit teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern wichtige Sicherheitsregeln für den Alltag näherzubringen und ihr Bewusstsein für Gefahren…
Theater Maskera „Die Kristallkugel“
Am 20.1.25 besuchte das Theater Maskera die Grundschule Surheim mit dem Stück „Die Kristallkugel“. In dieser besonderen Aufführung spielte nur eine Person, die mit verschiedenen Masken unterschiedliche Figuren darstellte. Die Geschichte dreht sich um eine geheimnisvolle Kristallkugel. Die Kinder waren…
Waldandacht der Klassen 2b und 4b
Am 15.12. fand eine besinnliche Waldandacht der beiden Klassen mit dem Förster Herr Tubes statt. Im Rahmen der Veranstaltung hatten die Schüler die Möglichkeit, eine weihnachtliche Geschichte, eine Meditation und Naturmandalas zu legen. Gemeinsame Lieder und eine gemeinsame Pause mit…
Besuch der Vorschulkinder in Saaldorf
Am 18. Und 19.12. spielte die Klasse 2b Es klopft bei Wanja in der Nacht in der Aula der Grundschule Saaldorf. Besucht wurden die beiden Vorstellungen von den Vorschulkindern des Kindergarten Saaldorf, den Schülern der ersten, dritten und vierten Klasse…
Weihnachtsfeier an der Grundschule Surheim
Wie in jedem Jahr feierten auch dieses Jahr die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern, Eltern und Großeltern eine besinnliche Weihnachtsfeier. Am letzten Schultag vor den Ferien gestalteten alle Klassen eine abwechslungsreiche und kurzweilige Veranstaltung mit verschiedenen Beiträgen wie…