Was soll ich einmal werden? – HSU in der Klasse 2b

Die Zweitklässler und ihre Lehrerin Frau Althammer setzten sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Berufe“ auseinander. Hierfür waren die Kinder als Reporter für Berufe unterwegs und befragten ihre eigenen Familienmitglieder, ergründeten, warum Menschen arbeiten gehen und tauchten je nach Interesse in verschiedene Berufe im Stationenbetrieb ein.
Highlight dieses HSU-Themas war für alle Kinder die Vorstellung einiger Berufe durch zahlreiche Mamas und Papas. So besuchte uns ein KFZ Meister, eine medizinisch-technische Laborassistentin, ein Polizist, ein Produkt Manager, eine Ausbilderin, ein Leiter der Inbetriebnahme von Maschinen und sogar eine Hebamme.
Die Schülerinnen und Schüler stellten viele sachbezogene und neugierige Fragen und probierten selbst manche einfache, kindgerechte Tätigkeiten aus.
Vielen Dank an die großartige Unterstützung der Elternschaft!

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Klasse 1b zu Besuch bei der Imkerfamilie Kerschl
Die 1. Klasse machte einen spannenden Ausflug zur Imkerfamilie Kerschl. Die Kinder durften echte Bienenstöcke aus nächster Nähe beobachten, erfuhren, wie Honig entsteht, und lernten, warum Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind. Besonders beeindruckend war das Schleudern des Honigs…
Siegerehrung Malwettbewerb
Am 22. Mai wurden an der Grundschule Saaldorf-Surheim die Sieger des Malwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank geehrt. Aus jeder Klasse wurden 3 Kinder geehrt, deren Bilder die Jury überzeugen konnten und das diesjährige Thema „Echt Digital“ am besten darstellten. Die…
Verkehrswacht zu Besuch
Große Aufregung und Vorfreude herrschte an der Grundschule Saaldorf-Surheim, als die Verkehrswacht zu Besuch kam. Im Rahmen eines Roller- und Fahrradtrainings hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können im Straßenverkehr zu verbessern. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder das sichere…
Safety Tour
Am vergangenen Mittwoch nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Saaldorf an einer spannenden „Safety Tour“ – Übungseinheit teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern wichtige Sicherheitsregeln für den Alltag näherzubringen und ihr Bewusstsein für Gefahren…