Die Kinder sind bei einem Feuerwehrbesuch immer sehr aufgeregt. Deshalb sollte es natürlich nicht nur um theoretische Inhalte und Fragen, sondern vor allem auch um praktische Dinge gehen. Dazu wurden die Kinder der 3b in mehrere Gruppen eingeteilt. Alle durften Löschfahrzeuge und Einsatzfahrzeuge besichtigen. Dabei erklärten sie uns, was alles in so einem Löschfahrzeug ist: Schläuche, Atemschutzmasken, Leitern, Kübelspritzen, Schaummittel, Stromerzeuger, Scheinwerfer und vieles mehr. Nachdem wir uns die Fahrzeuge angesehen hatten, zeigten sie die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes: Arbeitshandschuhe, Atemschutzmaske, Sicherheitsgurt, feste Stiefel, Helm und ein Schutzanzug. Zum Schluss durften wir noch das Absetzen eines Notrufs ausprobieren, dabei waren wir auch ganz schön aufgeregt.

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Klasse 1b zu Besuch bei der Imkerfamilie Kerschl
Die 1. Klasse machte einen spannenden Ausflug zur Imkerfamilie Kerschl. Die Kinder durften echte Bienenstöcke aus nächster Nähe beobachten, erfuhren, wie Honig entsteht, und lernten, warum Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind. Besonders beeindruckend war das Schleudern des Honigs…
Siegerehrung Malwettbewerb
Am 22. Mai wurden an der Grundschule Saaldorf-Surheim die Sieger des Malwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank geehrt. Aus jeder Klasse wurden 3 Kinder geehrt, deren Bilder die Jury überzeugen konnten und das diesjährige Thema „Echt Digital“ am besten darstellten. Die…
Verkehrswacht zu Besuch
Große Aufregung und Vorfreude herrschte an der Grundschule Saaldorf-Surheim, als die Verkehrswacht zu Besuch kam. Im Rahmen eines Roller- und Fahrradtrainings hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können im Straßenverkehr zu verbessern. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder das sichere…
Safety Tour
Am vergangenen Mittwoch nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Saaldorf an einer spannenden „Safety Tour“ – Übungseinheit teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern wichtige Sicherheitsregeln für den Alltag näherzubringen und ihr Bewusstsein für Gefahren…