Bienentag für alle Klassen der Grundschule Surheim

Unsere Schulbienen bekommen Besuch von allen Surheimer Grundschülern. In verschiedenen Stationen können alle Kinder die Bienen besser kennenlernen.
Neben einer Infostation mit zwei kurzen Filmen gibt es auch eine Imker-Material-Station. Hier werden alle Teile des Imkerns in die Hand genommen und die Lego-Bauweise der modernen Beuten ausprobiert.
Be a bee heißt die Station, in der die Schulkinder kurz selbst Biene sein dürfen. Auf dem Pausenhof machen sie sich auf die Suche nach Blüten. Dann wird geprüft, wie viel Nektar und Pollen die Blüte für die Biene bringen. Welche Gruppe am Ende am meisten Pollen und Nektar gesammelt hat gewinnt.
Dann geht es zur Honigverkostung. Dabei werden zwei unbekannte Brote von den Kindern testgegessen. Echter Imkerhonig oder Honig aus EU-Ländern und nicht EU-Ländern. Dieser wird leider oft gestreckt oder aus Zuckersirup hergestellt. Welcher Honig schmeckt besser? Stimmt ab!
Natürlich geht es auch an die Bienenvölker im Schulgarten. Mit Schutzanzug für die Kinder werden die Beuten geöffnet und Waben herausgezogen. Was für ein Gewimmel an Bienen. Mit kleinen Löffeln darf jedes Kind frischen Honig aus der Wabe probieren.
Viel Freude an unserem Bienentag für alle Kinder der Grundschule Surheim!

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Mein erster Tag als Schulkind
Strahlende Kinderaugen, große bunte Schultüten und stolze Eltern, Großeltern, Bekannte und Verwandte, aufgeregte Lehrkräfte und neugierige Schulkinder gab es am gestrigen Tag in Saaldorf-Surheim. Nach einer feierlichen Segnung in den beiden Kirchen durch unsere Religionslehrkräfte hieß es für die Großen…
Klasse 1b zu Besuch bei der Imkerfamilie Kerschl
Die 1. Klasse machte einen spannenden Ausflug zur Imkerfamilie Kerschl. Die Kinder durften echte Bienenstöcke aus nächster Nähe beobachten, erfuhren, wie Honig entsteht, und lernten, warum Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind. Besonders beeindruckend war das Schleudern des Honigs…
Siegerehrung Malwettbewerb
Am 22. Mai wurden an der Grundschule Saaldorf-Surheim die Sieger des Malwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank geehrt. Aus jeder Klasse wurden 3 Kinder geehrt, deren Bilder die Jury überzeugen konnten und das diesjährige Thema „Echt Digital“ am besten darstellten. Die…
Verkehrswacht zu Besuch
Große Aufregung und Vorfreude herrschte an der Grundschule Saaldorf-Surheim, als die Verkehrswacht zu Besuch kam. Im Rahmen eines Roller- und Fahrradtrainings hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können im Straßenverkehr zu verbessern. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder das sichere…