Gemeinsam mit ihren Lehrern Matthias Emberger und Arne Lambertz ging es für die Kinder Klassen 1c/2c und 1d/2d am Mittwoch, den 19. Juli nach Salzburg. Gemeinsam besichtigten sie zunächst die Kirche St. Peter und erfuhren von Pater Placidus viele interessante Informationen über die Geschichte und die Besonderheiten der Kirche. Danach durften die Kinder gemeinsam mit dem Mönch aus dem Kloster St. Peter in den nicht öffentlichen Teil des Klosters besichtigen. Im Klostergarten entdeckten sie den Almbachkanal, welcher seit dem Mittelalter zum Feuerlöschen genutzt wurde. Im Klosterkapitel erfuhren die Schülerinnen und Schüler einiges über das Leben im Kloster und lernten den Ursprung des Sprichtworts „die Klappe nicht halten können“ kennen. Dies stammt von den Stühlen im Kapitelsaal, welche heruntergeklappt werden. Konnte man diesen nicht festhalten, machte man viel Lärm, was ihr Lehrer Arne Lambertz den Kindern unfreiwillig direkt vorführte. Insgesamt war es für alle ein lehrreicher, spannender und interessanter Tag.
Klasse 2b erforscht die Hecke
Am 13.10.25 durfte die Klasse 2b gemeinsam mit Biosphärenrangerin Svenja die Hecke genauer unter die Lupe nehmen. Die Kinder lernten, dass eine Hecke vielen Tieren Schutz und Nahrung bietet, und entdeckten dabei zahlreiche Pflanzen wie Hagebutten, Brombeeren und Holunder. Besonders…