Heute ist bundesweiter Vorlesetag. Ein komplizierter Name hinter dem sich eine gelungene Überraschung für die Kinder der Grundschule Saaldorf-Surheim versteckte. Bürgermeister Andreas Buchwinkler ließ es sich nicht nehmen, allen Kindern in beiden Schulhäusern den Tag mit einer Geschichte zu versüßen. Ab heute sind wir cool – ein Bilderbuch von Susann Opel-Götz brachte nicht nur alle Kinder zum Lachen. Cool sein – was bedeutet das heute? Wie ist man cool? Und ist cool sein überhaupt cool? Die Helden der Geschichte Mug und Leo nahmen die Kinder mit auf eine Reise – wie verhält man sich richtig als cooler Kerl, welche Kleidung ist angesagt, welche Medien werden konsumiert??? Am Ende des Tages stellten beide fest – cool ist nicht cool, sondern ziemlich anstrengend. Beide beschlossen ihr Leben weiterhin so zu genießen, Baumhäuser zu bauen, ihre Haustiere Schoko und Pieps lieb zu haben und Löwenzahn zu gucken anstatt Gruselfilme. Cool ist nichtgleich cool und nicht jeden Trend muss man mitmachen!
Gummibärchenmathematik in der Klasse 2b
Im Mittelpunkt der heutigen Mathestunde standen Gummibärchenpackungen. Denn damit sind die Kinder der 2b, mit ihrer Lehrerin Frau Althammer, im Stationenbetrieb verschiedenen mathematischen Fragestellungen nachgegangen. In Gruppenarbeit ging es beispielsweise um die Bereiche „Zahlen und Operationen“, „Größen und Messen“, „Daten…