Ab heute sind wir cool – Bürgermeister Andreas Buchwinkler liest

Heute ist bundesweiter Vorlesetag. Ein komplizierter Name hinter dem sich eine gelungene Überraschung für die Kinder der Grundschule Saaldorf-Surheim versteckte. Bürgermeister Andreas Buchwinkler ließ es sich nicht nehmen, allen Kindern in beiden Schulhäusern den Tag mit einer Geschichte zu versüßen. Ab heute sind wir cool – ein Bilderbuch von Susann Opel-Götz brachte nicht nur alle Kinder zum Lachen. Cool sein – was bedeutet das heute? Wie ist man cool? Und ist cool sein überhaupt cool? Die Helden der Geschichte Mug und Leo nahmen die Kinder mit auf eine Reise  – wie verhält man sich richtig als cooler Kerl, welche Kleidung ist angesagt, welche Medien werden konsumiert??? Am Ende des Tages stellten beide fest – cool ist nicht cool, sondern ziemlich anstrengend. Beide beschlossen ihr Leben weiterhin so zu genießen, Baumhäuser zu bauen, ihre Haustiere Schoko und Pieps lieb zu haben und Löwenzahn zu gucken anstatt Gruselfilme. Cool ist nichtgleich cool und nicht jeden Trend muss man mitmachen!

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Siegerehrung Malwettbewerb
Am 22. Mai wurden an der Grundschule Saaldorf-Surheim die Sieger des Malwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank geehrt. Aus jeder Klasse wurden 3 Kinder geehrt, deren Bilder die Jury überzeugen konnten und das diesjährige Thema „Echt Digital“ am besten darstellten. Die…
Verkehrswacht zu Besuch
Große Aufregung und Vorfreude herrschte an der Grundschule Saaldorf-Surheim, als die Verkehrswacht zu Besuch kam. Im Rahmen eines Roller- und Fahrradtrainings hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können im Straßenverkehr zu verbessern. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder das sichere…
Safety Tour
Am vergangenen Mittwoch nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Saaldorf an einer spannenden „Safety Tour“ – Übungseinheit teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern wichtige Sicherheitsregeln für den Alltag näherzubringen und ihr Bewusstsein für Gefahren…
Theater Maskera „Die Kristallkugel“
Am 20.1.25 besuchte das Theater Maskera die Grundschule Surheim mit dem Stück „Die Kristallkugel“. In dieser besonderen Aufführung spielte nur eine Person, die mit verschiedenen Masken unterschiedliche Figuren darstellte. Die Geschichte dreht sich um eine geheimnisvolle Kristallkugel. Die Kinder waren…