„Lieber Birnbaum, ich wünsche dir, dass du mindestens 100 Jahre alt wirst!“

Am 15. Oktober besuchten alle Erstklässler der Grundschule Saaldorf-Surheim EurimPharm, um ihren eigenen Birnbaum zu pflanzen. Anlässlich dieser Aktion hatten die Klassen Musikstücke wie „Drunt in da greana au“ und „Spannenlanger Hans“ und ein selbstverfasstes Gedicht vorbereitet und trugen diese mit großer Freude vor.
Anschließend wurde der Birnbaum zunächst von den Mitarbeitern des Bauhofs eingesetzt und dann von allen Grundschulkindern mit Erde bedeckt. Selbstverständlich hatten alle Schülerinnen und Schüler viele verschiedene Wünsche für den Baum. Sie wünschten ihm …
… ein gutes Wachstum,
… ein warmes Frühjahr,
… dass kein Frost im Frühjahr die Blüten einfriert,
… viele fleißige Bienen und Hummel,
… viel Sonne im Sommer,
… gut schmeckende, saftige Birnen und grüne Blätter
… dass er starke Wuzeln bekommt,
… genügend Wasser,
… im Winter viel Besuch von Vögeln bekommt und dass er vielen Tieren ein zu Hause bietet
… dass er vor Krankheiten und Schädlingen verschont bleibt und
… immer genügend Wasser.

Auch Bürgermeister Andreas Buchwinkler wünschte dem Birnbaum ein gutes Wachstum. Er erklärte den Kindern, dass die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen vor 20 Jahren sei. Denn dann könnte man dessen Früchte nun schon ernten. Die zweitbeste sei jetzt, da man mit etwas Glück in einigen Jahren die leckeren, süßen Früchte genießen kann. Daher ermutigte er alle Schülerinnen und Schüler, regelmäßig ihren Birnbaum zu besuchen und zu beobachten, wie er immer weiter wächst und sich entwickelt. Wer weiß, Vielleicht können die Erstklässler ja bereits am Ende ihrer Grundschulzeit die ersten Birnen entdecken?!

Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Brotzeit bevor es nach einem spannenden und aufregenden Tag zurück in die Schule ging.

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Wandertag der Klasse 1a / 2a
Die Klasse 1a/2a machte sich bei herrlichem Herbstwetter auf zum Salzachrundweg. Richtung Salzach ging es an der Sur vorbei. Am Wegesrand gab es viel zu entdecken. Es wurden Sträucher und Bäume mit Hilfe der Bestimmungsbüchern benannt. Am Uferweg entdeckten die…
Schulbustraining der 1. Klassen
Zum Schulweg vieler Kinder gehört das Busfahren. Deshalb übten auch dieses Jahr die Erstklässler zusammen mit Busfahrer Manfred Szill, Claus Grassl  von der RVO Berchtesgaden und Peter Starnecker von der Verkehrswacht Berchtesgadener Land, das sichere Verhalten an der Bushaltestelle und…
Gemeinsam wachsen wir hoch hinaus
Ganz nach dem Motto „Gemeinsam wachsen wir hoch hinaus“, gestaltete die Klasse 1a/2a gemeinsam ein kooperatives Bild. Jedes Kind bekam eine Seite mit dem individuellen Puzzleteil zum Bemalen Danach wurde fleißig ausgeschnitten, zugeordnet und das Bild zusammengeklebt. Aus allen einzeln…
Öffnungszeiten Sekretariat
Frau Susanne Stümpfle ist an folgenden Tagen gerne für Sie da: Montag 07:30 Uhr – 12:00 Uhr Frau Stümpfle / Schulhaus Surheim Dienstag 07:30 Uhr – 12:00 Uhr Frau Stümpfle / Schulhaus Surheim Mittwoch 07:30 Uhr – 12:00 Uhr Frau…
Einschulung der neuen 1. Klässler
Für die neuen Erstklässler startete am 12. September  der erste Schultag an der Grundschule Saaldorf-Surheim mit strahlendem Sonnenschein. Nach einer kurzen Ansprache von Rektorin Anja Freimuth wurden die Kinder von Bürgermeister Andreas Buchwinkler herzlich begrüßt. Die kleine Feierlichkeit untermalte Frau…
Abschlussveranstaltung
Zeit, Danke zu sagen Kurz vor den Sommerferien, am Donnerstag, den 27. Juli fand auf dem Dorfplatz in Surheim das Abschlussfest der Grundschule Saaldorf-Surheim statt. Am Ende eines ereignisreichen und lehrreichen Schuljahres hieß es zunächst einmal: „Danke!“ sagen. Und daher…
Neues Leben im Wildbienenhotel
Unser bisheriges Wildbienenhotel war durch die Ausrichtung und Ausstattung kaum von Wildbienen angenommen. Daher haben wir im Frühjahr 2023 eine Generalüberholung damit durchgeführt. Die Ziegelsteine, Fichtenzapfen und das Stroh wurde entfernt. Anschließend wurde in Hartholzscheiben Löcher gebohrt und Bambusröhrchen verarbeitet.…
Ausflug in den Märchenpark Ruhpolding
Am 20. Juli fuhren alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Saaldorf-Surheim in den Märchenpark nach Ruhpolding. Gemeinsam mit ihren Lehrpersonen und ihrer Klasse oder in Kleingruppen erkundeten die Kinder den gesamten Park. Hierbei entdeckten sie neben Häuschen mit verschiedenen Märchen…