Die Kinder sind bei einem Feuerwehrbesuch immer sehr aufgeregt. Deshalb sollte es natürlich nicht nur um theoretische Inhalte und Fragen, sondern vor allem auch um praktische Dinge gehen. Dazu wurden die Kinder der 3b in mehrere Gruppen eingeteilt. Alle durften Löschfahrzeuge und Einsatzfahrzeuge besichtigen. Dabei erklärten sie uns, was alles in so einem Löschfahrzeug ist: Schläuche, Atemschutzmasken, Leitern, Kübelspritzen, Schaummittel, Stromerzeuger, Scheinwerfer und vieles mehr. Nachdem wir uns die Fahrzeuge angesehen hatten, zeigten sie die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes: Arbeitshandschuhe, Atemschutzmaske, Sicherheitsgurt, feste Stiefel, Helm und ein Schutzanzug. Zum Schluss durften wir noch das Absetzen eines Notrufs ausprobieren, dabei waren wir auch ganz schön aufgeregt.
Klasse 4d: Ausflug zum Milchbauernhof
Am Donnerstag, den 23. Oktober besuchte die Klasse 4d der Grundschule gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Herrn Lambertz den Bauernhof von Christine Weibhauser. Dort erlebten die Kinder einen Tag voller neuer Erfahrungen. Christine Weibhauser führte die Kinder über den Hof, wo…









