Seit vielen Wochen beschäftigen sich die Zweitklässler mit ihrer Lehrerin Frau Althammer nun schon mit dem Thema Hecke und sind zu richtigen Experten geworden. Dabei haben sie regelmäßig Post von der Heckenschnecke bekommen, die ihnen verschiedene Aufgaben auferlegte. So fokussierten sie sich beispielsweise in Forschergruppen auf eine Heckenpflanze, erarbeiten aus dem Bestimmungsbuch die zentralen Merkmale und präsentierten ihre Ergebnisse stolz der ganzen Klasse. Vor den Ferien belohnten sich die Kinder der Klasse 2b mit einem leckeren und vielfältigen Heckenfrühstück, mit essbaren Früchten, die die Hecke zu bieten hat. So konnten sie das Thema Hecke wahrhaftig mit allen Sinnen erleben.
Es gab eine große Auswahl an verschiedenen Köstlichkeiten, wie beispielsweise Apfelwaffeln mit Holundermarmelade, Brombeersmoothies, Schlehengelee, Hagebuttenplätzchen, Haselnussmüsli und Holundersirup.
Die Kinder waren sehr überrascht, wie viele verschiedene Heckenprodukte es gibt. Ein großes Dankeschön an die liebevolle Speisenzubereitung der Eltern.
Albert stellt nach dem Heckenfrühstück fest: „Schade, dass das Thema Hecke schon wieder vorbei ist.“

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Mein erster Tag als Schulkind
Strahlende Kinderaugen, große bunte Schultüten und stolze Eltern, Großeltern, Bekannte und Verwandte, aufgeregte Lehrkräfte und neugierige Schulkinder gab es am gestrigen Tag in Saaldorf-Surheim. Nach einer feierlichen Segnung in den beiden Kirchen durch unsere Religionslehrkräfte hieß es für die Großen…
Klasse 1b zu Besuch bei der Imkerfamilie Kerschl
Die 1. Klasse machte einen spannenden Ausflug zur Imkerfamilie Kerschl. Die Kinder durften echte Bienenstöcke aus nächster Nähe beobachten, erfuhren, wie Honig entsteht, und lernten, warum Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind. Besonders beeindruckend war das Schleudern des Honigs…
Siegerehrung Malwettbewerb
Am 22. Mai wurden an der Grundschule Saaldorf-Surheim die Sieger des Malwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank geehrt. Aus jeder Klasse wurden 3 Kinder geehrt, deren Bilder die Jury überzeugen konnten und das diesjährige Thema „Echt Digital“ am besten darstellten. Die…
Verkehrswacht zu Besuch
Große Aufregung und Vorfreude herrschte an der Grundschule Saaldorf-Surheim, als die Verkehrswacht zu Besuch kam. Im Rahmen eines Roller- und Fahrradtrainings hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können im Straßenverkehr zu verbessern. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder das sichere…