Seit vielen Wochen beschäftigen sich die Zweitklässler mit ihrer Lehrerin Frau Althammer nun schon mit dem Thema Hecke und sind zu richtigen Experten geworden. Dabei haben sie regelmäßig Post von der Heckenschnecke bekommen, die ihnen verschiedene Aufgaben auferlegte. So fokussierten sie sich beispielsweise in Forschergruppen auf eine Heckenpflanze, erarbeiten aus dem Bestimmungsbuch die zentralen Merkmale und präsentierten ihre Ergebnisse stolz der ganzen Klasse. Vor den Ferien belohnten sich die Kinder der Klasse 2b mit einem leckeren und vielfältigen Heckenfrühstück, mit essbaren Früchten, die die Hecke zu bieten hat. So konnten sie das Thema Hecke wahrhaftig mit allen Sinnen erleben.
Es gab eine große Auswahl an verschiedenen Köstlichkeiten, wie beispielsweise Apfelwaffeln mit Holundermarmelade, Brombeersmoothies, Schlehengelee, Hagebuttenplätzchen, Haselnussmüsli und Holundersirup.
Die Kinder waren sehr überrascht, wie viele verschiedene Heckenprodukte es gibt. Ein großes Dankeschön an die liebevolle Speisenzubereitung der Eltern.
Albert stellt nach dem Heckenfrühstück fest: „Schade, dass das Thema Hecke schon wieder vorbei ist.“
Wandertag der Klasse 1a / 2a
Die Klasse 1a/2a machte sich bei herrlichem Herbstwetter auf zum Salzachrundweg. Richtung Salzach ging es an der Sur vorbei. Am Wegesrand gab es viel zu entdecken. Es wurden Sträucher und Bäume mit Hilfe der Bestimmungsbüchern benannt. Am Uferweg entdeckten die…