Seit vielen Wochen beschäftigen sich die Zweitklässler mit ihrer Lehrerin Frau Althammer nun schon mit dem Thema Hecke und sind zu richtigen Experten geworden. Dabei haben sie regelmäßig Post von der Heckenschnecke bekommen, die ihnen verschiedene Aufgaben auferlegte. So fokussierten sie sich beispielsweise in Forschergruppen auf eine Heckenpflanze, erarbeiten aus dem Bestimmungsbuch die zentralen Merkmale und präsentierten ihre Ergebnisse stolz der ganzen Klasse. Vor den Ferien belohnten sich die Kinder der Klasse 2b mit einem leckeren und vielfältigen Heckenfrühstück, mit essbaren Früchten, die die Hecke zu bieten hat. So konnten sie das Thema Hecke wahrhaftig mit allen Sinnen erleben.
Es gab eine große Auswahl an verschiedenen Köstlichkeiten, wie beispielsweise Apfelwaffeln mit Holundermarmelade, Brombeersmoothies, Schlehengelee, Hagebuttenplätzchen, Haselnussmüsli und Holundersirup.
Die Kinder waren sehr überrascht, wie viele verschiedene Heckenprodukte es gibt. Ein großes Dankeschön an die liebevolle Speisenzubereitung der Eltern.
Albert stellt nach dem Heckenfrühstück fest: „Schade, dass das Thema Hecke schon wieder vorbei ist.“

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Siegerehrung Malwettbewerb
Am 22. Mai wurden an der Grundschule Saaldorf-Surheim die Sieger des Malwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank geehrt. Aus jeder Klasse wurden 3 Kinder geehrt, deren Bilder die Jury überzeugen konnten und das diesjährige Thema „Echt Digital“ am besten darstellten. Die…
Verkehrswacht zu Besuch
Große Aufregung und Vorfreude herrschte an der Grundschule Saaldorf-Surheim, als die Verkehrswacht zu Besuch kam. Im Rahmen eines Roller- und Fahrradtrainings hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können im Straßenverkehr zu verbessern. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder das sichere…
Safety Tour
Am vergangenen Mittwoch nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Saaldorf an einer spannenden „Safety Tour“ – Übungseinheit teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern wichtige Sicherheitsregeln für den Alltag näherzubringen und ihr Bewusstsein für Gefahren…
Theater Maskera „Die Kristallkugel“
Am 20.1.25 besuchte das Theater Maskera die Grundschule Surheim mit dem Stück „Die Kristallkugel“. In dieser besonderen Aufführung spielte nur eine Person, die mit verschiedenen Masken unterschiedliche Figuren darstellte. Die Geschichte dreht sich um eine geheimnisvolle Kristallkugel. Die Kinder waren…
Waldandacht der Klassen 2b und 4b
Am 15.12. fand eine besinnliche Waldandacht der beiden Klassen mit dem Förster Herr Tubes statt. Im Rahmen der Veranstaltung hatten die Schüler die Möglichkeit, eine weihnachtliche Geschichte, eine Meditation und Naturmandalas zu legen. Gemeinsame Lieder und eine gemeinsame Pause mit…