Humedica – Weihnachtsaktion „Geschenkt mit Herz“

Wie bereits im letzten Jahr, möchten wir auch heuer wieder bedürftigen Kindern eine Freude bereiten und uns an der Humedica-Weihnachtsgeschenkeaktion „Geschenk mit Herz“ beteiligen.

Die beiden Surheimer Florian Baumann und Thomas Müller unterstützen seit einigen Jahren die Hilfsorganisation Humedica und führen in diesem Jahr zwei Transporte zur Humedia-Zentrale in Kaufbeuren durch. Die Päckchen werden dann von Humedica nach Rumänien transportiert und dort von örtlichen Hilfsorganisationen in Kindergärten und Schulen sowie Kinder- bzw. Behindertenheime verteilt. Florian Baumann stellt hierzu seinem firmeneigenen Lkw zur Verfügung, d.h. es fallen keine Zusatzkosten für den Transport an.

Welche Dinge in die Päckchen gehören und wie diese beschriftet sein sollen, entnehmen Sie bitte diesem Elternbrief.

Abgabetermin in der Schule ist Donnerstag, der 24.11.2022

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Kekse für den Adventsmarkt
Große Mengen an Keksen sammeln sich bereits im Lehrerzimmer der Grundschule Saaldorf-Surheim. Gebacken von vielen Eltern warten sie darauf, am Freitag, den 01. Dezember auf dem Adventsmarkt verkauft zu werden. Der Gewinn daraus kommt dem Förderverein der Schule zu Gute.…
Yoga im Sportunterricht der Klasse 2b
Dieses Mal gab es einen ganz besonderen Sportunterricht für die Kinder der Klasse 2b. Mit Frau Steiner, einer zertifizierten Yogalehrerin, durften sie in eben eine solche Stunde hineinschnuppern. Yoga fördert neben der Koordination und bewussten Körperwahrnehmung auch die Konzentrationsfähigkeit. Nach…
Bundesweiter Vorlesetag in Saaldorf
Getreu dem Motto des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag ‚Vorlesen verbindet‘ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b mit ihrer Vorleseaktion am Freitag, den 17.11., für zwei Schulstunden den Schülern der Klassen 1-3 vorgelesen. Die Bilderbücher wurden sorgfältig ausgewählt. Sie sollten…
Martinsgänse – do it yourself – Klasse 4b
Wir die Klasse 4b haben unsere Martinigänse in Saaldorf selbst gebacken. Unsere Mamas hatten den Teig vorbereitet und so wir konnten sofort mit Nudelholz und Ausstechern loslegen. Nach dem Backen wurden sie dekoriert und verziert. Ein Teil der Martinigänse wurde…
Orientierung mit dem Kompass
Orientierung mit Kompass und Karte stand auf dem Programm der Klasse 4a. Mit dem Team der Biosphärenregion Berchtesgadener Land galt es für unsere Kinder Kompass, Windrose, Gradzahlen und Marschzahlen kennenzulernen. Anschließend brauchten wir diese Kompetenzen, um eine ausgefeilte Schatzsuche im…