Am Donnerstag vor den Osterferien nahmen alle Erst- und Zweitklässler der Grundschule Saaldorf-Surheim an der Knaxiade teil. Die Knaxiade ist eine Art Bewegungsolympiade, bei der alle Teilnehmer Gewinner sind und der Wettbewerbscharakter dadurch in den Hintergrund gestellt wird. David sagt nach der Knaxiade ganz aufgeregt: „Es war so toll, dass wir alle eine Medaille bekommen haben. Aber noch schöner war, dass wir uns so viel bewegt haben!“ Denn an diversen Stationen konnten die Kinder ihre Sportlichkeit und ihr Geschick unter Beweis stellen. Die Drittklässler aus Saaldorf agierten dabei als Experten und erklärten den Jüngeren alle Aufgaben und gaben Hilfestellung. Eine sportlicher Vormittag, der mit einer Siegerehrung der Sparkasse Berchtesgadener Land einen wunderbaren Abschluss fand. 

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Malwettbewerb 2023
Am 23. Mai wurden an der Grundschule Saaldorf-Surheim die Sieger des Malwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank geehrt. Aus jeder Klasse wurden 3 Kinder geehrt, deren Bilder die Jury überzeugen konnten und das diesjährige Thema „Zusammenhalt“ am besten darstellten. Die Sieger…
Zu Besuch bei der Feuerwehr Surheim – Klasse 3a
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts besuchte die Klasse 3a der Grundschule Surheim am 16.05.2023 die freiwillige Feuerwehr in Surheim. Hier konnten die Kinder hautnah die Aufgaben der Feuerwehr kennenlernen. So wurden 2 Notrufe abgesetzt und anschließende besprochen. Die Ausrüstung…
Murmelbahnen der Klasse 1d / 2d
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts bauten die Kinder der Klasse 1d / 2d viele einfallsreiche Murmelbahnen. In Gruppenaerbeit überlegten und planten die Schülerinnen und Schüler  ihre Murmelbahn und bauten sie im Anschluss mit großer Begeisterung aus Papier, Klebestreifen und…
2b auf Entdeckungsreise im Wald
Die Zweitklässler und Ihre Lehrerin Frau Althammer gingen am vergangenen Dienstag mit dem Förster Martin Tubes auf Entdeckungsreise im Wald bei Osing. Dabei stellte Herr Tubes den Wald des Wandels in den Mittelpunkt der Walderkundung. Die Schülerinnen und Schüler staunten,…
Bau von rollenden Objekten in der Klasse 1b
Fahrzeuge sind in der Lebenswelt der Kinder allgegenwärtig und ein selbstverständliches Verkehrsmittel. Deshalb bauten die Kinder der Klasse 1b zum HSU- Thema „Bauen und Konstruieren“ aus vorgegebenen Materialien in der Gruppe verschiedene rollende Objekte. Da dies gut funktionierte, konstruierten die…