Schulbibliothek vermittelt die Lust am Lesen

Reges Leben herrscht in der Schulbibliothek der Grundschule Saaldorf am Bibliothekstag. Jeweils eine halbe Klasse kommt während einer Schulstunde in die Bibliothek, danach wird gewechselt. Für die ersten Klassen liest bis zum Halbjahr die Bücher Barbara tolle Bilderbücher vor, meist kombiniert mit einem Sachbuch zum gleichen Thema. Ab der 2.Klasse wird abwechselnd aus einer Klassenlektüre laut vorgelesen und dadurch auch Aussprache und Textverständnis geübt. Auch die dritten und vierten Klassen lesen laut vor, üben auch Gedichte und Rollenspiele ein und schlüpfen selbst in die Rolle des Vorlesers für ein lauschendes Publikum. Dabei bleibt stets genügend Zeit, um mit der individuellen Bibliothekskarte selbständig Bücher auszuleihen und sich gegenseitig Anregungen und Empfehlungen zu geben.

In der Grundschule Surheim findet der Bibliothekstag in einem leeren Klassenzimmer statt, wo ebenfalls ganz viele Bücher zur Ausleihe bereitgestellt werden und wie in Saaldorf mit Leichtigkeit und Freude der Spaß am Lesen vermittelt und vertieft wird.

Neue Bücher machen Lust aufs Lesen!

Abwechselnd lautes Vorlesen aus der Klassenlektüre

Lesen ist cool!

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Kekse für den Adventsmarkt
Große Mengen an Keksen sammeln sich bereits im Lehrerzimmer der Grundschule Saaldorf-Surheim. Gebacken von vielen Eltern warten sie darauf, am Freitag, den 01. Dezember auf dem Adventsmarkt verkauft zu werden. Der Gewinn daraus kommt dem Förderverein der Schule zu Gute.…
Yoga im Sportunterricht der Klasse 2b
Dieses Mal gab es einen ganz besonderen Sportunterricht für die Kinder der Klasse 2b. Mit Frau Steiner, einer zertifizierten Yogalehrerin, durften sie in eben eine solche Stunde hineinschnuppern. Yoga fördert neben der Koordination und bewussten Körperwahrnehmung auch die Konzentrationsfähigkeit. Nach…
Bundesweiter Vorlesetag in Saaldorf
Getreu dem Motto des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag ‚Vorlesen verbindet‘ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b mit ihrer Vorleseaktion am Freitag, den 17.11., für zwei Schulstunden den Schülern der Klassen 1-3 vorgelesen. Die Bilderbücher wurden sorgfältig ausgewählt. Sie sollten…
Martinsgänse – do it yourself – Klasse 4b
Wir die Klasse 4b haben unsere Martinigänse in Saaldorf selbst gebacken. Unsere Mamas hatten den Teig vorbereitet und so wir konnten sofort mit Nudelholz und Ausstechern loslegen. Nach dem Backen wurden sie dekoriert und verziert. Ein Teil der Martinigänse wurde…
Orientierung mit dem Kompass
Orientierung mit Kompass und Karte stand auf dem Programm der Klasse 4a. Mit dem Team der Biosphärenregion Berchtesgadener Land galt es für unsere Kinder Kompass, Windrose, Gradzahlen und Marschzahlen kennenzulernen. Anschließend brauchten wir diese Kompetenzen, um eine ausgefeilte Schatzsuche im…