An einem sonnigen Februartag machte sich die Klasse 1d auf zum Abtsdorfer See, wo zwei Mitarbeiter der Biosphärenregion Berchtesgadener Land warteten, um mit den Kindern einen abwechslungsreichen Unterrichtsvormittag zum Thema „Tiere im Winter“ zu gestalten. Auf spielerische Art und Weise lernten die kleinen Entdecker, wie die Tiere unserer Heimat die kalte Jahreszeit verbringen. Das Verhalten von Gelbbauchunke und Eichhörnchen, Haselmaus und Blaumeise sind nur einige Beispiele für die verschiedenen Überlebensstrategien bei eisigen Temperaturen, die Svenja und Julian anschaulich einer begeisterten Kinderschar nahebrachten. Nach vier Stunden, die wie im Flug vergangen sind, ging es gefüllt mit neuem Wissen zurück zur Schule. Herzlichen Dank an das Team der Biosphäre für diesen spannenden Vormittag!
Buchstabenfest der Klassen 1d und 1a/2a: Ein Picknick voller Leckereien und Lernerfolge!
Am Freitag vor den Pfingstferien war die Freude groß in den Klassen 1d und 1a/2a! Wir haben gemeinsam das Buchstabenfest gefeiert, denn unsere fleißigen Erstklässler haben nun alle kennengelernt – ein wirklich toller Erfolg, auf den wir alle sehr stolz…