1. Startseite
  2. /
  3. Aktuelles
  4. /
  5. Autorenlesung von Helga Castallanos

Autorenlesung von Helga Castallanos

Kultur kommt zu den Kindern

Ein besonderes Erlebnis gab es letzte Woche für die Kinder der zweiten – und dritten Klassen der Grundschule Saaldorf -Surheim. Sie hatten sie die Gelegenheit, eine ‚echte‘ Autorin kennenzulernen, ihren Geschichten zu lauschen und sie zu ihren Büchern zu befragen.
Der Kulturkreis Saaldorf -Surheim hatte die Veranstaltungen organisiert, um Kindern in ihrem Schulalltag die Möglichkeit zu geben, einer Autorenlesung beizuwohnen. Dadurch konnten sie auch den Entstehungsprozess von erlebter, niedergeschriebener und gedruckter Geschichte kennenlernen.
Die Autorin Helga Castellanos, die selbst lange in Südamerika lebte, las aus ihren Büchern ‚Geheimnisgeschichten‘ vor, in denen sie selbst erlebte Abenteuer liebevoll und kindgerecht niedergeschrieben hat. Alle Geschichten handeln von Tieren, sei es das Lama, der freche Papagei, die See Robbe oder ganz einfach die Kellermaus.
Doch nicht nur das geschriebene und vorgelesene Wort faszinierte die Kinder. Die Lesung wurde von
Max Reubel auf der Gitarre begleitet. Mit Stücken südamerikanischer Komponisten stimmte er die Zuhörer auf das Umfeld der Erzählungen ein. Noch beeindruckender waren seine Eigenkompositionen, die er für speziell für bestimmte Geschichten geschrieben hat. So konnte man sehr genau das Trippeln der Kellermaus oder das Summen der Stubenfliege hören. Der Kommentar der jungen Zuhörerschaft: ‚echt cool‘.

Beeindruckt waren auch die Lehrkräfte, da ihre Schützlinge eine volle Stunde ruhig, aufmerksam und konzentriert den Worten und der Musik dieser beiden wunderbaren Künstlern lauschten.

Die Veranstaltung soll in den nächsten Monaten an einem Samstagnachmittag im Kulturkeller in Surheim wiederholt werden.

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Wandertag der Klasse 1a / 2a
Die Klasse 1a/2a machte sich bei herrlichem Herbstwetter auf zum Salzachrundweg. Richtung Salzach ging es an der Sur vorbei. Am Wegesrand gab es viel zu entdecken. Es wurden Sträucher und Bäume mit Hilfe der Bestimmungsbüchern benannt. Am Uferweg entdeckten die…
Schulbustraining der 1. Klassen
Zum Schulweg vieler Kinder gehört das Busfahren. Deshalb übten auch dieses Jahr die Erstklässler zusammen mit Busfahrer Manfred Szill, Claus Grassl  von der RVO Berchtesgaden und Peter Starnecker von der Verkehrswacht Berchtesgadener Land, das sichere Verhalten an der Bushaltestelle und…
Gemeinsam wachsen wir hoch hinaus
Ganz nach dem Motto „Gemeinsam wachsen wir hoch hinaus“, gestaltete die Klasse 1a/2a gemeinsam ein kooperatives Bild. Jedes Kind bekam eine Seite mit dem individuellen Puzzleteil zum Bemalen Danach wurde fleißig ausgeschnitten, zugeordnet und das Bild zusammengeklebt. Aus allen einzeln…
Öffnungszeiten Sekretariat
Frau Susanne Stümpfle ist an folgenden Tagen gerne für Sie da: Montag 07:30 Uhr – 12:00 Uhr Frau Stümpfle / Schulhaus Surheim Dienstag 07:30 Uhr – 12:00 Uhr Frau Stümpfle / Schulhaus Surheim Mittwoch 07:30 Uhr – 12:00 Uhr Frau…
Einschulung der neuen 1. Klässler
Für die neuen Erstklässler startete am 12. September  der erste Schultag an der Grundschule Saaldorf-Surheim mit strahlendem Sonnenschein. Nach einer kurzen Ansprache von Rektorin Anja Freimuth wurden die Kinder von Bürgermeister Andreas Buchwinkler herzlich begrüßt. Die kleine Feierlichkeit untermalte Frau…
Abschlussveranstaltung
Zeit, Danke zu sagen Kurz vor den Sommerferien, am Donnerstag, den 27. Juli fand auf dem Dorfplatz in Surheim das Abschlussfest der Grundschule Saaldorf-Surheim statt. Am Ende eines ereignisreichen und lehrreichen Schuljahres hieß es zunächst einmal: „Danke!“ sagen. Und daher…
Neues Leben im Wildbienenhotel
Unser bisheriges Wildbienenhotel war durch die Ausrichtung und Ausstattung kaum von Wildbienen angenommen. Daher haben wir im Frühjahr 2023 eine Generalüberholung damit durchgeführt. Die Ziegelsteine, Fichtenzapfen und das Stroh wurde entfernt. Anschließend wurde in Hartholzscheiben Löcher gebohrt und Bambusröhrchen verarbeitet.…
Ausflug in den Märchenpark Ruhpolding
Am 20. Juli fuhren alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Saaldorf-Surheim in den Märchenpark nach Ruhpolding. Gemeinsam mit ihren Lehrpersonen und ihrer Klasse oder in Kleingruppen erkundeten die Kinder den gesamten Park. Hierbei entdeckten sie neben Häuschen mit verschiedenen Märchen…